Der Christstollen

Ein Weihnachtsklassiker mit besonderem Reifezeitraum

Reichhaltiger Teig und feine Aromen für den perfekten Weihnachtsstollen

Stollen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Mit seiner reichhaltigen Teigmischung und den aromatischen Zutaten steht er für festliche Tradition und Gemütlichkeit. Dieses klassische Gebäck wird nicht nur wegen seines feinen Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen der besonderen Zubereitung, bei der der Teig Zeit bekommt, um seine Aromen voll zu entfalten. Die Geduld lohnt sich: Nach 2-3 Wochen Ruhezeit erreicht der Stollen seine perfekte Konsistenz und wird durch das Bestäuben mit Puderzucker zu einem optischen und geschmacklichen Highlight.

der christstollen

Praktische Helfer:

Haben Sie Lust aufs Backen bekommen, aber Ihnen fehlen ein paar wichtige Backutensilien?
Diese Produkte werden dabei bestimmt sehr hilfreich sein:

Rezeptüberblick

Zutaten

der christstollen

Buchtipp

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download

Dieses und andere Rezepte finden Sie auch in unserem kostenlosen E-Book.
Einfach anmelden und downloaden:

Beliebte Geschenke im Advent

Bleiben Sie doch noch ein bisschen hier und sehen Sie, wofür sich andere Kunden noch interessiert haben:

Das Rezept

1

Einen Teil des Mehls auf den Tisch sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe zerpflücken, etwas Milch und Zucker dazugeben und einen leichten Teig anrühren. Diesen mit Mehl überstäuben und ca. 15 Min. gehen lassen.

 

2

Dann mit dem übrigen Mehl, der restlichen Milch und der in Stücke zerkleinerten Butter zu einem festen Teig verarbeiten und an einem warmen Ort in einer mit einem Tuch bedeckten Schüssel ca. 20 Min.gehen lassen. Die anderen Zutaten sehr gut miteinander vermischen und alles mit dem Stollenteig verkneten.

3

Alles 20 Min. gehen lassen, zu einem Stollen formen und zwei Längsrillen eindrücken. Auf ein gefettetes Backblech legen und bei ca. 160 Grad im vorgewärmten Backofen ca. 35-50 Min. backen. Nach Erkalten des Stollens ihn mit reichlich zerlassener Butter betreichen.

4

2-3 Wochen ruhen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Mehr Rezepte

+

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download: