Linzer

Der Klassiker der Weihnachtsbäckerei

Mürber Teig und fruchtige Füllung: Ein unschlagbares Duo

Linzer Augen sind ein unverzichtbarer Klassiker der österreichischen Weihnachtsbäckerei. Die zarten, mürben Kekse mit der süßen Marmeladenfüllung und dem feinen Staubzucker-Topping bringen nicht nur nostalgische Kindheitserinnerungen zurück, sondern zaubern auch immer wieder ein festliches Lächeln auf die Gesichter von Groß und Klein. Diese traditionellen Kekse sind eine perfekte Ergänzung für jede Keksdose und schmecken einfach unwiderstehlich.

Praktische Helfer:

Haben Sie Lust aufs Backen bekommen, aber Ihnen fehlen ein paar wichtige Backutensilien?
Diese Produkte werden dabei bestimmt sehr hilfreich sein:

Rezeptüberblick

Zutaten

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download

Dieses und andere Rezepte finden Sie auch in unserem kostenlosen E-Book.
Einfach anmelden und downloaden:

Beliebte Geschenke im Advent

Bleiben Sie doch noch ein bisschen hier und sehen Sie, wofür sich andere Kunden noch interessiert haben:

Das Rezept

1

Aus den Zutaten einen Teig bereiten und ½ Stunde rasten lassen. Danach ca. 3 mm dick ausrollen und jeweils eine Hälfte mit und eine Hälfte ohne Löcher ausstechen.

2

Mit ca. 150°C (Heißluft) ca. 10 Min. backen. Kekse mit den Löchern noch warm am Blech mit Staubzucker bestreuen und auskühlen lassen.

3

Mit passierter Himbeer- oder Ribiselmarmelade jeweils ein Keks mit und ohne Löcher zusammenkleben. Natürlich muss man nicht nur die traditionellen Linzerformen verwenden, man kann auch bei einen Teil der Kekse kleine Formen (z.B. Sterne, Herzen usw…) als Löcher ausstechen.

Mehr Rezepte

+

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download: