Schaumrollen

Knuspriger Teig trifft auf luftige Füllung

Ein unwiderstehliches Duo

Schaumrollen sind ein klassisches Gebäck, das in der Adventszeit für besondere Genussmomente sorgt. Der zarte, knusprige Blätterteig umhüllt eine leichte, luftige Schaumfüllung, die im Mund schmilzt. Dieses traditionelle Gebäck ist ein absoluter Favorit auf jeder Keksplatte und beeindruckt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine elegante Optik.

schaumrollen

Praktische Helfer:

Haben Sie Lust aufs Backen bekommen, aber Ihnen fehlen ein paar wichtige Backutensilien?
Diese Produkte werden dabei bestimmt sehr hilfreich sein:

Rezeptüberblick

Zutaten

Buchtipp

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download

Dieses und andere Rezepte finden Sie auch in unserem kostenlosen E-Book.
Einfach anmelden und downloaden:

Beliebte Geschenke im Advent

Bleiben Sie doch noch ein bisschen hier und sehen Sie, wofür sich andere Kunden noch interessiert haben:

Das Rezept

1

Für den Butterteig Butterflocken mit 1/4 Teil des Mehls verkneten, einen rechteckigen, etwa 2 cm dicken Ziegel formen und kalt stellen. Die übrigen Zutaten werden zu einem so feinen Strudelteig geknetet, dass er Blasen zeigt.

2

 In Frischhaltefolie einpacken und ebenfalls kühl stellen. Nach 1/2 Stunde den Strudelteig rechteckig ausrollen und den Butterziegel wie ein Päckchen verpacken, das Teigpaket zu einem 2 cm dicken Rechteck ausrollen und dreifach zusammenlegen.

3

1/2 Stunde kühl rasten lassen, ausrollen und vierfach zusammenlegen. Der Vorgang wird nun noch einmal dreifach und noch einmal vierfach durchgeführt. Nach dem letzten Rasten den Teig 3 mm dick ausrollen, in 2 cm breite und 10 cm lange Streifen schneiden, auf kleine Schaumrolleneisen aufwickeln, mit Wasser besprühen und bei 220 °C goldgelb backen.

4

Für die Fülle Eiklar mit 100 g Zucker steif schlagen, 200 g Zucker mit Wasser so lange kochen, bis er Blasen zeigt. Mit Hilfe einer Drahtschlinge, die sich auf allen handelsüblichen Schneebesen befindet, kann leicht eine Probe gemacht werden. Dafür die Drahtschlinge in die kochende Zuckermasse tauchen und leicht durchblasen. Entsteht eine schöne Blase, kann die Masse sofort unter ständigem Rühren in den Eischnee geleert werden. Noch 5 Minuten kaltrühren und schon können die Schaumrollen mittels Spritzsack gefüllt werden.

Tipp: Es empfiehlt sich, das Mehl vorher in die Tiefkühltruhe zu stellen. Beim Butterteig gilt die Regel, je kühler er verarbeitet wird, desto schöner wird das Gebäck.

 

Mehr Rezepte

+

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download: