Heidesand

Einfach, aber unglaublich lecker

Zarter Genuss in der Weihnachtszeit

Heidesand ist ein Gebäck, das durch seine Einfachheit besticht – und gerade darin liegt sein Geheimnis. Der zarte, mürbe Teig, der mit einem Hauch von Vanille oder Zitrone verfeinert wird, schmilzt förmlich auf der Zunge. Der Name leitet sich vom sandigen, bröseligen Teig ab, der diese Kekse so unverwechselbar macht.

Besonders in der Adventszeit wird dieses traditionelle Gebäck gerne genossen, da es sich einfach und schnell zubereiten lässt und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist.

Praktische Helfer:

Haben Sie Lust aufs Backen bekommen, aber Ihnen fehlen ein paar wichtige Backutensilien?
Diese Produkte werden dabei bestimmt sehr hilfreich sein:

Rezeptüberblick

Zutaten

Buchtipp

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download

Dieses und andere Rezepte finden Sie auch in unserem kostenlosen E-Book.
Einfach anmelden und downloaden:

Beliebte Geschenke im Advent

Bleiben Sie doch noch ein bisschen hier und sehen Sie, wofür sich andere Kunden noch interessiert haben:

Das Rezept

1

Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Danach Mehl und Mandeln unterheben. Den Teig zugedeckt 45 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

2

Das Backrohr auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

 

3

Den Teig wieder aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer Rolle formen. Jeweils 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese werden zu Kugeln geformt und auf das Backblech gelegt, dabei die Kugeln flach drücken.

 

4

Im Backrohr ca. 25 Minuten backen lassen.

5

Die noch heißen Kekse in Vanillezucker wenden.

Mehr Rezepte

+

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download: