Vegane Linzer Augen

Tradition trifft auf Moderne

Voller Geschmack, ohne Kompromisse

Die veganen Linzer Augen sind eine pflanzliche Version des klassischen Weihnachtsgebäcks – mit feinem Mürbteig und fruchtiger Marmeladenfüllung.

Obwohl sie ganz ohne tierische Produkte auskommen, sind diese Kekse zart, buttrig und schmecken herrlich festlich.

Praktische Helfer:

Haben Sie Lust aufs Backen bekommen, aber Ihnen fehlen ein paar wichtige Backutensilien?
Diese Produkte werden dabei bestimmt sehr hilfreich sein:

Rezeptüberblick

Zutaten

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download

Dieses und andere Rezepte finden Sie auch in unserem kostenlosen E-Book.
Einfach anmelden und downloaden:

Beliebte Geschenke im Advent

Bleiben Sie doch noch ein bisschen hier und sehen Sie, wofür sich andere Kunden noch interessiert haben:

Das Rezept

1

Für den Teig Mehl, gemahlene Mandeln, Staubzucker, Orangen- oder Zitronenschale und Vanille miteinander vermischen.

2

Anschließend Margarine (oder vegane Butter) und Pflanzenmilch zum Teig hinzufügen und miteinander verkneten, sodass ein glatter Teig entsteht. Diesen zu einer Kugel formen und für ca. 60 Minuten kaltstellen.

3

Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

4

Haselnüsse grob hacken und zusammen mit den Mandeln in den eben angerührten Sirup geben und alles miteinander verrühren. Diese Masse auf dem Teigboden verstreichen. Für ca. 15 Minuten im Ofen backen.

5

Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech geben und für ca. 10 Minuten im Ofen backen lassen. Anschließend auskühlen lassen.

6

Um die Marmelade streichfähiger zu machen, kurz in einem Topf erhitzen. Die Unterteile mit der Marmelade bestreichen. Oberteile darauf setzen, auskühlen lassen und zu guter letzt in Staubzucker tunken oder bestreuen.

 

Mehr Rezepte

+

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download: