Rezeptklassiker
Aus den Zutaten einen Teig bereiten und 1/2 Stunde kühl rasten lassen. Zu halbfingerdicken Rollen formen und diese in 5 cm lange Stangerl teilen.
Aus den Zutaten einen Teig bereiten und 1/2 Stunde kühl rasten lassen. Zu halbfingerdicken Rollen formen und diese in 5 cm lange Stangerl teilen.
Aus den Oblaten mit einem Keksstecher Kreise von ca. 3 cm Durchmesser ausstechen. Für die Busserl das Eiklar zu Schnee schlagen und die Nüsse und den Zucker vorsichtig unterheben.
Der Winter ist doch die schönste Zeit um sich in der Küche an ein paar Köstlichkeiten zu versuchen
Zutaten zusammenmischen und auf ein Blech (Backpapier!) ca. 2 cm dick aufstreichen. Bei 175 °C ca. 20 Min. (Ober- u. Unterhitze) backen bis Oberfläche hellgelb.
Mehl, Backpulver und Staubzucker versieben, mit Butter, Ei, Vanillezucker und Zitronenschale rasch zu einem Teig verkneten und 1/2 Stunde rasten lassen.
Was wäre Weihnachten nur ohne unsere geliebten Zimtsterne? Ein wahrer Gaumengenuss aus einem Hauch von Zimt und fein geriebenen Mandeln, der auch optisch ansprechend ist.
Aus den Zutaten einen Teig bereiten und 1/2 Stunde kühl rasten lassen. Zu halbfingerdicken Rollen formen und diese in 5 cm lange Stangerl teilen.
Windgebäck- oder busserl, Baiser, Meringue oder Spanischer Wind – wie man es auch nennen will, das süße Schaumgebäck ist ein richtiger Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken.
Was wäre Weihnachten nur ohne unsere geliebten Zimtsterne? Ein wahrer Gaumengenuss aus einem Hauch von Zimt und fein geriebenen Mandeln, der auch optisch ansprechend ist.
Eine Keksdose ohne Lebkuchen? Unvorstellbar! Süß-würzig, in allen Formen, mit Zuckerglasur oder in Schoko getunkt, oder auch nur ganz klassisch mit Mandeln verziert - der Klassiker unter den Keksen ist mit unserem Rezept schnell zubereitet und zaubert jedem, der sie isst, ein Lächeln ins Gesicht.
Außerdem ist der Lebkuchen so vielseitig einsetzbar: so kann man ihn zum Beispiel als Christbaumschmuck oder Geschenkanhänger verwenden, oder man baut daraus ein Lebkuchenhaus. Ihrer Fantasie sind
Was wäre Weihnachten nur ohne unsere geliebten Zimtsterne? Ein wahrer Gaumengenuss aus einem Hauch von Zimt und fein geriebenen Mandeln, der auch optisch ansprechend ist.
Was wäre Weihnachten nur ohne unsere geliebten Zimtsterne? Ein wahrer Gaumengenuss aus einem Hauch von Zimt und fein geriebenen Mandeln, der auch optisch ansprechend ist.