Kletzenbrot

Fruchtiger Genuss zur Adventszeit

Ein Fest für die Sinne

Kletzenbrot gehört zu den traditionellen österreichischen Rezepten, die vor allem in der Adventszeit nicht fehlen dürfen. Dieses Früchtebrot wird mit getrockneten Birnen (Kletzen), Nüssen und Gewürzen verfeinert und bietet einen wunderbar würzigen und fruchtigen Genuss. Es ist eine ideale Ergänzung zu einer gemütlichen Tasse Tee oder Kaffee.

 

Praktische Helfer:

Haben Sie Lust aufs Backen bekommen, aber Ihnen fehlen ein paar wichtige Backutensilien?
Diese Produkte werden dabei bestimmt sehr hilfreich sein:

Rezeptüberblick

Zutaten

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download

Dieses und andere Rezepte finden Sie auch in unserem kostenlosen E-Book.
Einfach anmelden und downloaden:

Beliebte Geschenke im Advent

Bleiben Sie doch noch ein bisschen hier und sehen Sie, wofür sich andere Kunden noch interessiert haben:

Das Rezept

1

Früchte vorbereiten:
Kletzen, Feigen Zwetschken feinnudelig schneiden. Grobgehackte Nüsse, Aranzini, Zitronat und Rosinen beigeben. Mit 1 Pkch. Lebkuchengewürz und 1/8 l Rum würzen, mischen, zudecken und über Nacht ziehen lassen.

2

Brotteig:
Ins Mehl Germ einbröseln, Salz und Gewürze beigeben und mit Wasser oder Magermilch einen geschmeidigen Teig kneten und gehen lassen.

3

Brot formen und backen:
Zum Teig die Früchte mischen, 2 Laibe oder Wecken formen auf ein unbefettetes Blech legen, einschneiden und gehen lassen.

4

Vor dem Backen mit Magermilch bestreichen und das Brot im vorgeheizten Backrohr auf unterster Schiene einschieben.

5

45 min bei 200°C – 210°C zurückschalten auf 160°C – 170°C nochmals 45 min ausbacken.

Tipp: Die Oberfläche bei zu starker Bräunung mit Papier abdecken.

Mehr Rezepte

+

Unsere Lieblingsrezepte als kostenloser Download: