Es Wird Scho Glei Dumpa

Österreichisches Weihnachtslied

Wussten Sie schon?

Ursprünglich handelt es sich bei “Es wird scho glei dumpa” um die Melodie eines alten Tiroler Wiegenliedes, für die der oberösterreichische Geistliche und Mundartdichter Anton Reidinger im Jahr 1883 einen Text verfasste. Heute zählt es in ganz Österreich und auch süddeutschen Raum zu den meistgesungenen Weihnachtsliedern.

Das Lied erzählt von einem Kindlein, dem Heiland, das in den Schlaf gesungen werden soll.

Unsere Buch- und Musiktipps
zum selbst musizieren:

Nichts macht die Weihnachtszeit besinnlicher, als zusammen mit seinen Liebsten die schönsten Weihnachtslieder zu trällern.

Liedtext

1

Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nacht,
drum kimm i zu dir her, mei Heiland auf d’Wacht.
Will singen a Liadl dem Liebling, dem kloan,
du magst ja net schlafn, i hör di nur woan.
Hei hei, hei hei! Schlaf Süaß, herzliabs Kind!

2

Vergiss hiaz, o Kinderl, dein Kummer, dei Load,
dass d’ dada muaßt leidn im Stall auf da Hoad.
Es ziern ja die Engerl dei Liegerstatt aus.
Möcht schöna nit sein drin in König sei Haus.
Hei hei, hei hei! Schlaf süaß, herzliabs Kind!

3

Ja Kinderl, du bist halt im Kripperl so schen,
mi ziemt, i kann nimmer da weg von dir gehn.
I wünsch dir von Herzen die süaßeste Ruah,
die Engerl vom Himmel, die deckn die zua.
Hei hei, hei hei! Schlaf süaß, herzliabs Kind!

4

Mach zua deine Äuagal in Ruah und in Fried
und gib mir zum Abschied dein Segn no grad mit!
Aft werd ja mei Schlaferl a sogernlos sein,
aft kann i mir ruahli auf Niederlegn gfrein.
Hei hei, hei hei! Schlaf süaß, herzliabs Kind!

Noten

Falls Sie gerade kein Klavier oder
keine Gitarre zur Hand haben:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

+